logo living your style pos Mid-century Modern Design Style Retro Möbel
0,00  0

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Weiter einkaufen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Identität des Verkäufers

Christian Adamaschek
Living Your Style
Niederrheinstraße 62
40474 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: 0178 8489218
E-Mail: mail@living-your-style.de

2. Geltungsbereich, Grundlegendes

(1) Diese AGB gelten für alle Verträge und Rechtsgeschäfte, die du als Kunde mit uns als Verkäufer über die Internetseite https://living-your-style.de/ abschließt.

(2) Individuelle Absprachen und Vereinbarungen, die Vorrang vor diesen AGB haben, bleiben davon unberührt. In allen anderen Fällen gelten ausschließlich die nachstehenden AGB; eigenen Bedingungen des Kunden wird hiermit widersprochen, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

(3) Ein Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Geschäft zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Geschäftes in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

(4) Kunden, die über den Online-Shop bestellen möchten, müssen mindestens 18 Jahre alt sein.

(5) Vertragssprache ist Deutsch.

3. Vertragsabschluss

(1) Der Vertragsgegenstand ist der Verkauf von Waren, die auf der Website unter dem Bereich „Shop“ gelistet sind.

(2) Mit dem Einstellen der Produkte auf unserer Website geben wir ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages über das Online-Bestellsystem ab. Die Artikelbeschreibung, der Preis und ggf. Versandkosten sowie diese AGB und die Hinweise zu „Zahlung und Versand“, „Widerrufsbelehrung“ und „Datenschutz“ sind die Grundlagen.

(3) Der Vertrag kommt über das Online-Warenkorbsystem folgendermaßen zustande: Die zum Kauf ausgewählten Artikel werden im “Warenkorb” abgelegt. Über die Navigationsleiste kann der Warenkorb aufgerufen und dort jederzeit Änderungen vorgenommen werden. Mit Klick auf “Kasse” gelangst du zum Bestellvorgang. Hier kannst du einen vorhandenen Gutscheincode anwenden, deine Daten eingeben und die Zahlungsart auswählen. Danach werden die Bestelldaten in der Übersicht angezeigt, und du kannst Versand oder Selbstabholung wählen. Vor Absenden der Bestellung hast du die Möglichkeit, die Angaben nochmals zu prüfen und ggf. zu ändern oder die Bestellung abzubrechen.
Durch das Absenden der Bestellung über die Schaltfläche “jetzt kaufen” gibst du eine rechtsverbindliche Annahmeerklärung für das Angebot ab, wodurch der Vertrag zustande kommt. Je nach gewählter Zahlungsmethode wird der Bestellvorgang abgeschlossen oder die Seite des Bezahlanbieters geöffnet.

(4) Die Abwicklung der Bestellung und die Übermittlung aller Informationen im Zusammenhang mit dem Vertrag erfolgt teils automatisiert per E-Mail. Bitte stelle sicher, dass deine E-Mail-Adresse korrekt ist und der Empfang der E-Mails nicht durch technische Hindernisse wie SPAM-Filter beeinträchtigt wird.

4. Vereinbarungen zu angebotenen Zahlungsdienstleistern

Zahlung über PayPal

Falls du dich für eine Zahlungsart über „PayPal“ entscheidest, wird die Zahlungsabwicklung über den Anbieter PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A. (22-24 Boulevard Royal, L-2449, Luxemburg; „PayPal“) vorgenommen. Weitere Informationen zu PayPal findest du unter: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/legalhub-full.

Zahlung über Klarna

Zusammen mit dem Zahlungsdienstleister Klarna Bank AB (Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden; „Klarna“) bieten wir die folgenden Zahlungsmöglichkeiten an, wobei die Zahlung jeweils an Klarna erfolgt:

Für die Nutzung der Zahlungsarten Rechnung und/oder Ratenkauf ist eine positive Bonitätsprüfung erforderlich. Deshalb übermitteln wir deine Daten im Rahmen des Kaufvertrags an Klarna zur Adress- und Bonitätsprüfung. Wir bitten um Verständnis, dass wir nur jene Zahlungsarten anbieten, die nach Bonitätsprüfung zulässig sind.

Weitere Informationen zu Klarna und den Nutzungsbedingungen für Deutschland findest du unter https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/0/de_de/user und https://www.klarna.com/de/.

5. Vertragsgegenstand, Preise

(1) Vertragsgegenstand sind die in der Bestellung festgelegten und in der Bestellbestätigung aufgeführten Waren zu den Endpreisen, wie sie im Online-Shop angegeben sind.

(2) Die im Online-Shop verwendete Artikeldarstellung dient der Unterscheidung der Waren. Es ist zu beachten, dass Fotos auf der Internetseite die Produkte unter Umständen nur ungenau wiedergeben; insbesondere Farben können aus technischen Gründen erheblich abweichen. Technische Daten wie z.B. Maßangaben sind so präzise wie möglich angegeben, können aber die üblichen Abweichungen aufweisen. Die Beschreibung der Materialien, Konstruktions- und Funktionsweise und der durchgeführten Restaurierungen entspricht dem Kenntnisstand des Verkäufers. Da die angebotenen Artikel in der Regel mehrere Jahrzehnte alt sind, haben sie leichte Alterungserscheinungen (abweichende Winkel, Geräusche, Schubladen/Türen schließen nicht perfekt). Diese stellen keine Mängel der vom Verkäufer gelieferten Produkte dar.

(3) Elektrische Geräte wie Leuchten oder alte Haushaltsgeräte werden bei ihrem Eingang von einem Elektriker begutachtet und der erforderliche Änderungs-/Prüfumfang festgelegt. Die durchgeführte Prüfung auf sicheren Betrieb wird bescheinigt. Dennoch empfehlen wir, die Montage/Erstinbetriebnahme durch entsprechend qualifizierte Personen durchführen zu lassen.

(4) Die Artikel im Online-Shop werden auch auf anderen Plattformen angeboten. Daher kann es vorkommen, dass ein bestellter Artikel nicht mehr verfügbar ist. In diesem Fall stornieren wir die Bestellung, und ein Vertrag kommt nicht zustande. Bereits geleistete Zahlungen werden zurückerstattet.

(5) Die in den jeweiligen Angeboten genannten Preise und Versandkosten sind Gesamtpreise. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.

(6) Die Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten.Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Website oder im jeweiligen Angebot abrufbar, werden im Bestellvorgang gesondert ausgewiesen und sind zusätzlich vom Kunden zu tragen, soweit keine versandkostenfreie Lieferung angeboten wird.

(7) Erfolgt die Lieferung in Länder außerhalb der Europäischen Union, können zusätzliche Kosten wie Zölle, Steuern oder Geldübermittlungsgebühren (z. B. Überweisungs- oder Wechselkursgebühren der Kreditinstitute) anfallen, die vom Kunden zu tragen sind.

(8) Falls die Lieferung in ein EU-Mitgliedsland erfolgt, die Zahlung aber außerhalb der EU veranlasst wird, trägt der Kunde etwaige Überweisungs- oder Wechselkursgebühren der Kreditinstitute.

(9) Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nichts anderes angegeben ist, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort fällig.

6. Lieferbedingungen

(1) Informationen zu den Lieferbedingungen findest du auf der Website unter „Zahlung und Versand“ oder im jeweiligen Angebot.

(2) Für Verbraucher ist gesetzlich geregelt, dass das Risiko des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware auf den Kunden übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn der Kunde selbst ein nicht vom Verkäufer benanntes Transportunternehmen oder eine sonstige zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt. Wenn der Kunde Unternehmer ist, erfolgt die Lieferung und Versendung auf dessen Gefahr.

(3) Sendet das Transportunternehmen die Ware an uns zurück, weil eine Zustellung beim Kunden nicht möglich war, trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand. Dies gilt nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt, wenn er den Grund für die erfolglose Zustellung nicht zu vertreten hat oder wenn er vorübergehend an der Annahme verhindert war, es sei denn, die Lieferung wurde eine angemessene Zeit vorher angekündigt.

(4) Kommt der Kunde in Annahmeverzug oder verletzt er schuldhaft sonstige Mitwirkungspflichten, sind wir berechtigt, den entstandenen Schaden einschließlich etwaiger Mehraufwendungen geltend zu machen. In diesem Fall geht auch das Risiko eines zufälligen Untergangs oder einer zufälligen Verschlechterung des Liefergegenstandes auf den Kunden über, sobald er in Annahmeverzug gerät. Darüber hinaus sind wir berechtigt, nach Setzung einer Nachfrist von sieben Tagen vom Vertrag zurückzutreten und/oder Schadensersatz zu verlangen.

(5) Sofern keine individuelle Vereinbarung getroffen wurde, behalten wir uns vor, die Versandart, den Versandweg und das Versandunternehmen nach eigenem Ermessen zu bestimmen.

7. Eigentumsvorbehalt, Zurückbehaltungsrecht

(1) Der Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.

(2) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

(3) Handelt der Kunde als Unternehmer, gilt ergänzend Folgendes:

  • a) Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor. Vor Übergang des Eigentums an der Vorbehaltsware ist eine Verpfändung oder Sicherungsübereignung nicht zulässig.
  • b) Der Kunde darf die Ware im ordentlichen Geschäftsgang weiterverkaufen. In diesem Fall tritt er bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Rechnungsbetrages, die ihm aus dem Weiterverkauf erwachsen, an uns ab, und wir nehmen die Abtretung an. Der Kunde ist zur Einziehung der Forderung ermächtigt. Wir behalten uns jedoch vor, die Forderung selbst einzuziehen, falls der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemäß nachkommt.
  • c) Wird die Vorbehaltsware mit anderen Gegenständen verbunden oder vermischt, erwerben wir Miteigentum an der entstandenen Sache im Verhältnis des Rechnungswertes der Vorbehaltsware zu den anderen verarbeiteten Gegenständen zum Zeitpunkt der Verarbeitung.
  • d) Wir verpflichten uns, auf Verlangen des Kunden Sicherheiten insoweit freizugeben, als ihr realisierbarer Wert die zu sichernde Forderung um mehr als 10 % übersteigt. Die Auswahl der freizugebenden Sicherheiten wird durch uns getroffen.

8. Widerruf

Informationen zum Widerruf findest du auf unserer Website unter „Widerrufsbelehrung“.

9. Gewährleistung, Verjährung

(1) Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen zur Mängelhaftung.

(2) Die Verjährungsfrist für Ansprüche wegen Mängeln bei Gebrauchtwaren beträgt ein Jahr ab Übergabe der Ware. Diese Einschränkung gilt jedoch nicht

  • für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit, die durch eine fahrlässige oder vorsätzliche Pflichtverletzung des Verkäufers verursacht werden;
  • falls ein Mangel arglistig verschwiegen wurde oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Ware übernommen wurde.

(3) Typische Gebrauchsspuren sowie Farbabweichungen gelten bei Gebrauchtwaren nicht als Mangel. Bei Mängeln, die dem Käufer beim Vertragsschluss bekannt sind, ist eine Haftung des Verkäufers ausgeschlossen.

(4) Sollte die Ware über normale Gebrauchsspuren hinausgehende Mängel aufweisen, kann der Kunde zur Nacherfüllung zwischen der Mängelbeseitigung und der Lieferung einer mangelfreien Ware wählen, sofern der Verkäufer über entsprechende Ware verfügt. Ist Beides nicht möglich, kann der Kunde vom Vertrag zurücktreten. Im Falle eines Rücktritts muss die bereits erhaltene Ware zurückgesendet werden, bevor eine Rückzahlung des Kaufpreises erfolgen kann. Auch die Lieferung mangelfreier Ware setzt die Rücksendung der mangelhaften Ware voraus.

(5) Der Verkäufer haftet nicht für Schäden und Mängel, die der Kunde eigenverantwortlich verursacht hat, insbesondere durch unsachgemäße Nutzung, Missachtung von Anwendungshinweisen oder unsorgfältige Behandlung.

(6) Handelt der Kunde als Unternehmer im Sinne dieser AGB, gilt ergänzend:

  • Als Beschaffenheit der Ware gelten die von Living-Your-Style, Inh. Christian Adamaschek gemachten Angaben und die Produktbeschreibung des Herstellers, nicht aber Werbung, öffentliche Anpreisungen und Aussagen des Herstellers.
  • Der Verkäufer ist berechtigt, nach Wahl Mängel zu beseitigen oder Ersatz zu liefern. Schlägt die Nacherfüllung zweimal fehl, kann der Kunde Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.
  • Für Unternehmer beginnt die Verjährung nicht erneut, wenn eine Ersatzlieferung im Rahmen der Mängelhaftung erfolgt.
  • Kaufleute sind verpflichtet, die Ware unverzüglich nach Lieferung sorgfältig auf Qualitäts- und Mengenabweichungen zu prüfen und offensichtliche Mängel innerhalb von sieben Tagen nach Erhalt der Ware dem Verkäufer anzuzeigen. Bei Nichtbeachtung dieser Pflicht ist die Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen ausgeschlossen.

10. Datenschutz

(1) Informationen zum Datenschutz sind auf der Website unter der Schaltfläche „Datenschutz“ zu finden.

11. Rechtswahl, Gerichtsstand

(1) Es gilt deutsches Recht. Im Geschäftsverkehr mit Verbrauchern innerhalb der Europäischen Union kann auch das am Wohnsitz des Verbrauchers geltende Recht Anwendung finden, sofern es zwingende verbraucherrechtliche Bestimmungen enthält.

(2) Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.

(3) Im Geschäftsverkehr mit Kaufleuten und juristischen Personen des öffentlichen Rechts ist der Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten aus der Geschäftsbeziehung Düsseldorf. Dies gilt auch, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU hat oder sein Wohnsitz bzw. gewöhnlicher Aufenthalt zum Zeitpunkt der Klageerhebung unbekannt ist.

(4) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.

12. Alternative Streitbeilegung

(1) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.

Dies Artikel im Shop unterliegen der Differenzbesteuerung. Die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer wird in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Die angegebenen Versandkosten gelten innerhalb Deutschlands (ausgenommen Inseln). Versand außerhalb Deutschlands und Inseln auf Anfrage.
Datenschutzhinweis*
* Pflichtfelder